Last update: 06.04.2021 Letzte Änderungen Impressum Datenschutz Hilfe z. Navig. Contact me ! Suchen / Search |
![]() Ein Projekt des BUND betreut von Walter Schön , finanziert durch Spenden (dringend erwünscht!) . Zielgruppe umfasst vor allem die Laien - Fortgeschrittene seien auch auf die Links verwiesen. |
Ca. 1100 Artenportraits !
Copyright ! |
|
Aufruf - Suche nach dem Großen Fuchs |
|
|
Der
Große Fuchs
(rechts) - links der häufigere Kleine Fuchs -
kann bei warmen Temperaturen schon ab März angetroffen werden, ebenso im
Sommer. Im Osten und Norden Deutschlands trifft man vielleicht sogar den
bisher extrem seltenen
Östlichen Großen Fuchs
an. Große Füchse sollten
fotografiert und z.B. hier
gemeldet werden. |
Schmetterling d.Jahres 2021 |
![]() Ei |
Beobachtungen von besonders bemerkenswerten Schmetterlingen und Raupen melden - mit Bildbeleg (auch mäßige Qualität reicht meist !) besonders willkommen. |
![]() Raupe |
![]() Puppe |
Zielsetzung meiner Seiten : |
![]() Schmetterling |
Welche Schmetterlinge , Raupen kann man in den verschiedenen Monaten antreffen ? |
||
|
Wer und was bin ich ? Ich war bis vor kurzem Mathematiklehrer Mit Schmetterlingen und Raupen befasste ich mich seit über 30 Jahren, zunächst nur hobbymäßig, im Laufe der Zeit immer intensiver |
![]() 2017 |
![]() |
Mein früherer "Arbeitswohnsitz" Mein
jetziger Wohnsitz |
![]() |
![]() |
Galerie SCHÖN in Bonn-Bad Godesberg Durch Klicken auf das Logo links erhalten Sie Informationen über die Galerie SCHÖN in Bonn-Bad Godesberg (Geführt von meinem Bruder Franz Schön). |
Verlag Franz Schön |
Sonstige Seiten : |
Schmetterlingsgärten Adressen, Links zu solchen Einrichtungen in D , A , CH (in denen meist exotische Schmetterlinge, Raupen präsentiert werden) |
Vereine, Projekte ,
an denen ich beteiligt bin Beschreibung meines Hobbys Schmetterlinge . CD für LehrerInnen, ErzieherInnen |
|
Hilfe zur Navigation: | Generell hilft meist
auch die Verwendung der Suchfunktion |
Grundsätzliches: |
Zurück in die Ausgangssituation gelangt man am einfachsten über "Home/Alle Fam." |
In seltenen Fällen muss man davor zuerst eine Familie auswählen oder oben den Link Home betätigen. |
Kleinbilder (auch die Bildchen zur Größenangabe von Raupen oder Schmetterlingen) kann man zum Vergrößern anklicken ! | Danach Bildfenster wieder schließen! | |
Auf allen Seiten sollte ein Anklicken eines Artnamens zum entsprechenden Artenportrait führen! | Hier gelangt man über "Zurück" (Browser!) wieder zur vorhergehenden Seite. | |
Mit der oberen Navigationsleiste gelangt man zur weiteren Inhaltsseiten. | Wie oben ! | |
Unbekannte Raupe gefunden! | Immer zuerst Link |Raupenbestimmung| oben wählen ! | Danach "Bild-Schnellsuche" , danach ev. Familie mit ähnlich aussehenden Raupen. |
Unbekannter Schmetterling gesucht! | "Bild-Schnellsuche" wählen ! | Danach ev. Familie mit ähnlich aussehenden Schmetterlingen auswählen. |
Schmetterlinge oder Raupen mit bekanntem dt.Namen suchen! | "Namen -Schnellsuche" - Art in der Liste links unten suchen . | Alternativ über "Artenlisten (dt,..,..,..)" Schmetterlingsart auswählen oder hier . |
Einfach zum Spaß stöbern! | Die häufigeren und besonders beeindruckenden Schmetterlinge, Raupen findet man unter "Bild-Schnellsuche" | Ähnlich aussehende Schmetterlinge sind bei den Familien zusammengefasst (Tagfalter, farbenprächtige Nachtfalter eher am Beginn der Liste) |
Suche nach englischen Namen! | "Artenlisten (..,..,eng,..)" | oder hier ! |
Suche nach dem System von Karsholt /Razowski! | "Artenlisten (..,..,..,sys)" | oder hier ! |
Alphabetische Liste wiss. Artnamen! | "Artenlisten (..,lat,..,..) | oder hier ! |
Familie der Schmetterlingsart bekannt! | Familie aus der Liste der deutschen oder wiss. Familiennamen
auswählen. Neu : Veränderungen der Zuordnung bei einigen Familien: Nach einer kürzlich erfolgten Revision wurden die Familien Arctiidae, Lymantriidae, Nolidae und Pantheidae als Unterfamilien in die Familie Noctuidae (Eulenfalter) eingegliedert. Diese aufwändige Veränderung kann auf diesem Portal erst zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt werden. |
Danach Art des Schmetterlings aus entsprechender Liste auswählen. Wechseln der Familie über "Home/ Alle Fam." . |
Spezielle Projekte: |
Mit dieser Schmetterlingsart habe ich mich besonders intensiv beschäftigt. Durch winterliche Eiersuche konnte ich nachweisen, dass die als selten geltende Art in meiner Gegend fast überall vorkommt. Interessierte können sich an der Kartierung beteiligen! |
Da über meine Seiten viele Fundmeldungen dieser spektakulären Art eingehen, will ich eine Liste der so bekannt gewordenen Raupen- Futterpflanzen erstellen. |
Danksagung: | - an Dorothee, für ihr
großes Verständnis dafür, dass ich meiner zweiten Leidenschaft so viel Zeit opfern
muss. - an René Ressler, der viele Artenportraits auf eine einheitliche Form gebracht und auch einige Artenportraits verfasst hat - an alle regelmäßigen Besucher für ermutigendes Lob und die Lieferung von Daten und Bildern. |
- an meinem Sohn Andreas,
der mir einige Java-Scripts geschrieben und mich bei schwierigen Computerproblemen
stets unterstützt. - an Jürgen Hensle, der Manches kritisch liest und für mehr wissenschaftliche Genauigkeit sorgt. - an Erwin Rennwald und Axel Steiner, die mir bei unklaren Meldungen kompetente Auskunft geben. |
Zielsetzung : | Hauptzielgruppe meiner Seiten sind
Naturinteressierte (Laien, Fortgeschrittene). Dies ist also keine Seite mit streng wissenschaftlichem Anspruch, - dafür fehlt mir auch die erforderliche Kompetenz. Trotzdem sollten die Inhalte stimmig sein (für Hinweise - insbesondere bei gravierenderen Fehlern - bin ich sehr dankbar)! Die Reihenfolge der Familien und Schmetterlingsarten wurde abweichend vom wissenschaftl. System gelegentlich diesem Zweck angepasst.
|
Von Profis erwarte ich Hilfe, konstruktive
Kritik (z.B. bei falscher Darstellung). Für wissenschaftliche und pädagogische Zwecke stelle ich auf Anfrage gerne Bilder zur Verfügung. Ich vermeide es weitgehend, Details aus Fachbüchern abzuschreiben - wer an sehr genauen Informationen interessiert ist, sollte sich der guten, gängigen Fachliteratur (vgl. Literatur) bedienen - damit kann und will ich nicht konkurrieren! |
Vollständigkeit: | Im Bereich der in Deutschland vorkommenden Tagfalter strebe
ich auf mittlere Sicht Vollständigkeit an, ein weiteres Schwergewicht liegt auf den
restlichen im Europa vorkommenden Tagfaltern. Bei Nachtfaltern und Kleinschmetterlingen zeige ich einfach, was mir verfügbar ist. Da ich auf diese Familien nicht spezialisiert bin, werden hier stets große Lücken bleiben. |
Ich verzichte derzeit auf den relativ einfachen Weg, einfach
Schmetterlinge als Sammlungsexemplare abzulichten. Ich werde aber darauf eventuell später zurückgreifen, um Lücken zu schließen. Großen Wert lege ich darauf, Bilder möglichst vieler Raupen, Puppen, Eier zu zeigen ! |
Gastseiten: | Wollen Sie in meinem Schmetterlings- Portal eine Gastseite
zu einem Schmetterlingsthema gestalten ? Klar, dass Sie alle meine Bilder benutzen dürfen! |
Mögliche Themen : Gefährdung der Schmetterlinge |
Zur Hauptseite: | Neu : Azanus ubaldus |
Einige hoch auflösende Bilder: |
Schmetterling |
Raupe |
Puppe |
Die folgende "Benutzerdefinierte Suche" von google erlaubt die Suche auf meinem "Portal für Schmetterlinge und Raupen". Nach Klicken in das Eingabefeld führt z.B. die Eingabe eines Artnamens (z.B. "Schwalbenschwanz", noch besser der wissenschaftliche Name "papilio machaon" oder nur "machaon" ) zum entsprechenden Artenportrait (die Suchergebnisse werden weiter unten - also unter der Eingabezeile und nach den wenigen von google eingeblendeten Werbelinks - aufgelistet )
Letzte Änderungen | |
06.04.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Nagelfleck Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Storchschnabel-Bläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Schornsteinfeger |
25.03.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Segelfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kleiner Eisvogel |
23.03.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Skabiosenschwärmer Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : C-Falter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Hauhechelbläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Hochmoorbläuling |
22.03.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Tintenfleck-Weißling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Weißdolch-Bläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kaisermantel Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Geissklee-Bläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Brauner Bär Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Baldrian-Scheckenfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Bergkronwicken-Widderchen |
19.03.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Esparsetten-Widderchen Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Brauner Feuerfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kleiner Mohrenfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Geißklee-Bläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Weißbindiger Mohrenfalter |
18.03.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Schwalbenschwanz Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kleiner Eisvogel Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Silbergrüner Bläuling |
13.03.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Braunfleckiger Perlmuttfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Natterwurz-Perlmuttfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Rotkleebläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Segelfalter |
11.03.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Faulbaumbläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Admiral Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Segelfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Weißdolch-Bläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Bergkronwicken-Widderchen |
21.02,2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Kleiner Mohrenfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Braune Tageule |
18.02.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Braunauge Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kleines Nachtpfauenauge Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Komma-Dickkopffalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Trauermantel Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Weißdolch-Bläuling |
13.02.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Großer Perlmuttfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Segelfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Schwarzspanner Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Rotbraunes Wiesenvögelchen Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Rostfarbiger Dickkopffalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Hochmoor-Bläuling |
02.02.2021 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kurzschwänziger Bläuling |
25.01.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Waldbrettspiel Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Esparsetten-Widderchen Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Tagpfauenauge Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Landkärtchen Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kaisermantel |
24.01.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Brauner Bär Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kaisermantel Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Himmelblauer Bläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Esparsetten-Widderchen |
20.01.2021 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Schachbrett |
11.01.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Mädesüß-Perlmuttfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Brauner Bär Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kleiner Eisvogel |
02.01.2021 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Russischer Bär Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Blauschwarzer Eisvogel Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Magerrasen-Perlmuttfalter |
22.12.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Apollo |
14.12.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kleines Nachtpfauenauge |
13.12.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Wachtelweizen-Scheckenfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : C-Falter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Schwarzer Apollo |
01.12.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Berghexe |
29.11.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kiefern-Prozessionsspinner |
21.11.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Kommafalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Hausmutter |
17.11.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Schwarzer Trauerfalter |
16.11.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Blauäugiger Waldportier |
14.11.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Hochmoor-Gelbling |
12.11.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Kleines Wiesenvögelchen Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Rotklee-Bläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Alpen-Perlmuttfalter |
Anfang November | ca. 30 Videoclops in die Artenportraits eingebaut |
14.05.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kleiner Weinschärmer |
05.05.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kleines Eichenkarmin |
02.05.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Zürgelbaum-Schnauzenfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Korsischer Schwalbenschwanz |
30.04.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Mittelmeer-Zitronenfalter |
24.04.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Gelbringfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Ampferspanner |
23.04.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kleiner Sonnenröschen-Bläuling |
18.04.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Großer Fuchs Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Skabiosenschwärmer |
14.04.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Schwarzer Trauerfalter |
05.04.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Großer Fuchs Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Grünader-Weissling |
01.04.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Thaumetopoea herculeana |
31.3.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Kleiner Sonnenröschen-Bläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Dunkler Alpenbläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Gletscherfalter |
30.3.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Hochalpen-Apollo Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Brombeer-Perlmuttfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Westalpiner Scheckenfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Aricia nicias Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Blindpunkt-Mohrenfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Ampfer-Rindeneule |
26.03.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Monarch |
24.03.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Matterhorn-Bär |
23.03.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Waldbrettspiel |
22.03.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Graublauer Bläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Brauner Bär |
21.03.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Kaisermantel Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : C-Falter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Zitronenfalter |
04.03.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Mittelmeer-Zitronenfalter |
03.03.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Brombeerspinner Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kleiner Fuchs |
11.02.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Mattscheckiger Braundickkopffalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Wachtelweizen-Scheckenfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Esparsetten-Widderchen Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Alpen-Perlmuttfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Natterwurz-Perlmuttfalter |
10.02.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Habichtskraut-Wiesenspinner |
04.02.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Feuriger Perlmuttfalter Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kleiner Eisvogel Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Schachbrett Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kaisermantel |
26.01.2019 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Satyrus actaea |
23.01.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Storchschnabel-Bläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Kurzschwänziger Bläuling |
15.01.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Kleiner Fuchs Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Tagpfauenauge |
10.01.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Schwarzer Trauerfalter |
07.01.2020 | Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Wegerich-Scheckenfalter |
05.01.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Kleiner Fuchs Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Tagpfauenauge |
03.01.2020 |
Neue Bilder/Videoclips Artenportrait :
Kurzschwänziger Bläuling Neue Bilder/Videoclips Artenportrait : Silbriger Perlmuttfalter |