KR 07105 Scolitantides orion
(PALLAS, 1771) Fetthennenbläuling Chequered Blue |
Sofern nichts anderes vermerkt, handelt es sich um eigene Bilder! Bilder mit höherer Auflösung auf Anfrage! |
Video aus meinem
INSTAGRAM - Account :
(2.Video von Maurizio König) |
Laufend weitere Videos von mir bei
INSTAGRAM Benutzername : butterflies4all - gerne folgen ! |
Oben links : Männchen Oben rechts : Unterseite Linls : Weibchen |
|
|
|
D, Rheinland-Pfalz, Mittelrhein, 13.5.2022 | Gleicher Falter wie links |
Oben links : Norditalien, Aostatal,
Settimo nördlich Ivrea, 28.8.2005. 2.Generation Oben rechts : Gleicher Falter linkswie oben Links : Männchen (?) (Italien, Lago Maggiore, Stresa, 20.4.2006) |
|
Oben links : Italien, Trentino,
Segonzano, 29.5.2012 Oben rechts : Unterseite (Schweiz, Tessin, Maggiatal, Avegno, 21.4.2006) Links : Italien, Südtirol, Naturns, Sonnenberg, 8.7.2012 |
|
|
Oben links : Oberseite Männchen (D, Sachsen, Zschopau, Frank Herrmann) Oben rechts : Gleicher Falter wie oben links Links : Eier : Italien, Aostatal, Bild: Jürgen Hensle |
|
Oben : Eier (D, Sachsen, Zschopau, Frank Herrmann) Oben links : Raupe (D, Sachsen, Zschopau, Frank Herrmann)
Links : Ei Burkhard Hinnersmann |
|
Oben links : D, Sachsen, Erzgebirge, Zschopautal, 22.5.2010
Frank Herrmann Oben rechts : Bulgarien, Südwesten, Gebirge Pirin-Süd, 25.4.2010 Georgi Aleksiev Links : D, Mittelrheintal, 17.5.2016 Burkhard Hinnersmann |
|
D, Mittelrheintal, 7.Juli 2021 Burkhard Hinnersmann |
|
|
|
Oben und links : Raupe - in typischer Begleitung durch Ameisen
- und Puppe D,Mittelrheintal Wolfgang Düring |
|
|
|
Oben :
2.Generation !
Schweiz, Wallis, Umgebung Goppenstein, 17.7.2018 Anna-Dora
Sartorio Oben links : D, Mittelrheintal, 19.04.2018 Burkhard Hinnersmann Links : D, BW, Taubertal Maurizio König |
Weitere Bilder: | Bild1: Puppen Bild2: Falter von unten Bild3: Falter von unten (Slowenien) Bild4: Falter von unten (Kroatien, Insel Krk, Silo, 4.6.2004) Bild5: Falter von unten (Norditalien, Aostatal, Settimo, 28.8.2005) Bild6: Falter von oben/unten (Italien, Lago Maggiore, Stresa, 20.4.2006) Bild7: Italien, Südtirol, Naturns, Sonnenberg, 8.7.2012 Bild8: Bulgarien, Südwesten, Paril-Pass, 18.6.2011 Bild9: Bulgarien, Südwesten, Paril-Pass, 18.6.2011 Bild11: Frankreich, Auvergne, Pierrefort, 24.5.2013 |
Größe/Häufigkeit: | Kleiner Falter, in Deutschland im allgemeinen sehr selten |
Verbreitung/ Biotop/ Flugzeit: | In Europa eher südlich, vor allem im Südosten verbreitet. Die Art lebt an eher heißen, trockenen Stellen und fliegt meist in 2 Generationen im Frühling und im Hochsommer. |
Ähnliche Arten: | Große Ähnlichkeit mit dem Graublauen Bläuling. |
Raupenfutterpflanzen: | Fetthennearten (Sedum spec.) |
Überwinterung: | Als Puppe unter Steinen |
Wissenswertes: | - |
Systematik: | Lycaenidae - Bläulinge |
Bemerkungen: | Diese Seiten mit den Arten-Portraits richten sich vor allem
an interessierte Laien und Fortgeschrittene,
so dass Manches vereinfacht und sehr verkürzt dargestellt wird. Für Kommentare
und Korrekturen bin ich stets dankbar!
Auf eine namentliche Nennung der vielen, die beim Bestimmen geholfen haben, muss ich hier aus Gründen der Praktikabilität verzichten. Ihnen - besonders den Profis im "Bestimmungsforum" (vgl. Link "Foren" oben) - gilt aber mein herzlicher Dank! Ohne Sie hätten viele Artenportraits mangels abgesicherter Bestimmung nicht erstellt werden können. (Stichworte : Schmetterling , Raupe , Schmetterlinge , Raupen ) |
Zur Hauptseite: | Sie fotografieren gerne ? Besonders im Urlaub? Suche Bilder von Schmetterlingen / Raupen - vor allem aus dem europäischen Ausland (besonders entferntere Gebiete im Norden, Süden, Osten + weitere Mittelmeeranrainer + Kanaren/Madeira/Azoren) Kontakt über link "Kontakt/Meld." ganz oben auf Hauptseite : www.schmetterling-raupe.de |