Weitere Bilder: | Bild1:
Falter von oben von Susanna Müller Bild2: Falter von oben Bild3: Falter von unten (gleicher Falter wie Bild2) Bild4: Oberseite (Italien, Piemont, Bobbio Pellice, 30.8.2005) Bild5: Falter von unten (D, BW, Lauda-Königshofen, 15.7.2006) ) |
Größe/Häufigkeit: | Mittelgroßer bis großer Falter, den man auch in geeigneten Biotopen eher vereinzelt antrifft. |
Verbreitung/ Biotop/ Flugzeit: | In Europa fast überall verbreitet. Die Falter trifft man in offenen Bereichen in Waldnähe (Waldrand, Lichtungen, ...), aber auch auf feuchten und trockenen Magerwiesen. Die Flugzeit erstreckt sich - je nach Höhenlage und Klima - von Juni bis August. |
Ähnliche Arten: | Von der Oberseite her besteht Verwechslungsgefahr mit dem Feurigen Perlmuttfalter, dem Mittleren Perlmuttfalter, aber auch mit dem weiblichen Kaisermantel. Weibliche Falter sind oft dunkelgrün übergossen, das erklärt den englischen Namen. |
Raupenfutterpflanzen: | Veilchenarten, z.B. Behaartes Veilchen (Viola hirta). |
Überwinterung: | Als kleines Räupchen. |
Wissenswertes: | --- |
Systematik: | Nymphalidae - Edelfalter |
Bemerkungen: | Diese Seiten mit den Arten-Portraits richten sich vor allem
an interessierte Laien und Fortgeschrittene,
so dass Manches vereinfacht und sehr verkürzt dargestellt wird. Für Kommentare
und Korrekturen bin ich stets dankbar!
Auf eine namentliche Nennung der vielen, die beim Bestimmen geholfen haben, muss ich hier aus Gründen der Praktikabilität verzichten. Ihnen - besonders den Profis im "Bestimmungsforum" (vgl. Link "Foren" oben) - gilt aber mein herzlicher Dank! Ohne Sie hätten viele Artenportraits mangels abgesicherter Bestimmung nicht erstellt werden können. (Stichworte : Schmetterling , Raupe , Schmetterlinge , Raupen ) |
Zur Hauptseite: | Sie fotografieren gerne ? Besonders im Urlaub? Suche Bilder von Schmetterlingen / Raupen - vor allem aus dem europäischen Ausland (besonders entferntere Gebiete im Norden, Süden, Osten + weitere Mittelmeeranrainer + Kanaren/Madeira/Azoren) Kontakt über link "Kontakt/Meld." ganz oben auf Hauptseite : www.schmetterling-raupe.de |