KR 10566 Spilosoma lutea (HUFNAGEL, 1766) |
Sofern nichts anderes vermerkt, handelt es sich um eigene Bilder! Bilder mit höherer Auflösung auf Anfrage! |
Die gelbe Färbung macht den Gelben Fleckleibbär unverwechselbar. | Dieses Bild des Gelben Fleckleibbären hat mir Jenny Nick zur Verfügung gestellt. |
Hier ein Bild der Raupe des Gelben Fleckleibbärs von oben. | Auch die Raupe - hier von der Seite betrachtet - kennzeichnet den Gelben Fleckleibbär eindeutig. |
Dieses Weibchen hat das Eigelege rechts hinterlassen (D, Oberschwaben, Bad Saulgau, 16.6.2005) |
Eigelege des Weibchens links |
Weitere Bilder: | Bild1: Puppen des Gelben Fleckleibbären |
Größe/Häufigkeit: | Kleiner Nachtfalter, der nicht selten ist. |
Verbreitung/Biotop/ Flugzeit: | In fast ganz Europa verbreitet und in krautigen Bereichen unterschiedlicher Biotope vorkommend. Fliegt ab Mitte/Ende Mai bis in den Sommer hinein, in warmen Gegenden ist auch eine (partielle) 2.Generation möglich. |
Ähnliche Arten: | Breitflügeliger Fleckleibbär, Schmalflügeliger Fleckleibbär, Grauer Fleckleibbär |
Raupenfutterpflanzen: | Die Art ist polyphag, z.B. auch auf Brennnessel (Urtica spec.).zu finden. |
Überwinterung: | Als Puppe . |
Wissenswertes: | Wenn mir im im Herbst größere Raupen des Braunen Bärs gemeldet werden, ist dies mit Sicherheit falsch. Diese Raupen - findet man in größerem Zustand nur bis Anfang Juli. Es dürfte sich dann eher um eine der Fleckleibbärenarten handeln. |
Systematik: | Arctiidae - Bärenspinner |
Bemerkungen: | Diese Seiten mit den Arten-Portraits richten sich vor allem
an interessierte Laien und Fortgeschrittene,
so dass Manches vereinfacht und sehr verkürzt dargestellt wird. Für
Kommentare und Korrekturen bin ich stets dankbar!
Auf eine namentliche Nennung der vielen, die beim Bestimmen geholfen haben, muss ich hier aus Gründen der Praktikabilität verzichten. Ihnen - besonders den Profis im "Bestimmungsforum" (vgl. Link "Foren" oben) - gilt aber mein herzlicher Dank! Ohne Sie hätten viele Artenportraits mangels abgesicherter Bestimmung nicht erstellt werden können. |
Zur Hauptseite: | www.schmetterling-raupe.de |