Hallo ! Während des Sommers - 2018 vor allem im Juli - bin ich gelegentlich unterwegs - in diesen Zeiten ist also eine schnelle Beantwortung nicht immer gesichert. Anfragen (vor allem solche mit großen Dateianhängen, z.B. Bilder) - wenn möglich - auf andere Zeiten verschieben! Vielleicht sogar in die kältere Jahreszeit - da kann ich mir für die Beantwortung viel mehr Zeit nehmen. |
E-Mail-Adresse am Ende dieser Seite E-Mail-Adress at the bottom of this page |
Es freut mich, dass ich Ihnen bei der Bestimmung einer Raupe
helfen konnte. Als Dankeschön für meine Bemühungen bitte ich Sie , mir für wissenschaftliche und statistische Zwecke folgende Angaben (soweit bekannt) zu übermitteln: Art Aus Erfahrung weiß ich, dass immer wieder Fehlbestimmungen vorkommen. Um diese zu vermeiden, sollten Sie alle weiteren Besonderheiten Ihres Fundes möglichst ausführlich beschreiben - nur so kann eine Fehlbestimmung noch korrigiert werden. Optimal wäre natürlich ein Bild (Bildqualität nicht so wichtig) - immer mehr Menschen besitzen eine Digitalkamera, vielleicht auch jemand unter Ihren Verwandten oder in Ihrem Bekanntenkreis? (Wenn Sie in der Lage sind, das Bild im JPEG-Format - etwas komprimiert - zu schicken, wäre dies günstig. Ansonsten so senden, wie Sie es gewohnt sind. Pro Art genügen i.a. 1 - 2 Bilder !) . (Bei der wissenschaftlichen Verwertung ist ein solches Bild als Bildbeleg sehr wertvoll und wird der Meldung beigefügt) Ich werde Ihre Meldung zu wissenschaftlichen Zwecken (z.B. Kartierungen) verwenden - Wanderfalterbeobachtungen werden der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen (DFZS) zugeleitet (Online-Datenbank, eventuell mit verkleinertem Bildbeleg - wenn Sie das nicht wollen, Meldung unterlassen)- vgl. auch folgenden Datenschutz-Hinweis . Sollten übersandte Bilder nicht für mein Projekt genutzt werden dürfen, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis (bzw. Zuleitung der Bilder unterlassen). Bei der Verwendung von Fremdbildern wird grundsätzlich der Bildautor genannt, die Bildrechte verbleiben selbstverständlich beim Bildautor (vgl. auch http://www.schmetterling-raupe.de/bsp/bsp.htm ) |
Wenn Sie Zeit und Lust haben, schreiben Sie doch noch kurz etwas zu Ihrer Person, z.B. über die Gegend, in der Sie leben ( so wie ich mich auf meiner homepage ja auch vorstelle) Besonders in Zeit hohen eMail-Aufkommens kann leider nicht jede Meldung beantwortet werden - ich denke, dass Sie dafür Verständnis haben. Wenn Sie mit meinem "Service" zufrieden waren :
Jetzt endlich hier klicken : E-Mail Informationen zur Nutzung der Daten BUND Projekt "Portal für Schmetterlinge/Raupen" |