Da tenschu tzerklä rung
für die
website
www.schmetterling-raupe.de
1.
Besuch der website
Es
werden keinerlei Daten genutzt bzw.
festgehalten, die sich aus dem Besuch der website ergeben.
Insbesondere werden vom
Provider standardmäßig erhobene
Logfile-Daten nicht genutzt. Es findet keine logfile-Analyse statt
( Google-Analytics oder
ähnliche Dienste werden nicht
genutzt )
Cookies
werden nicht benutzt!
2.
Informationen, die per email
mitgeteilt werden
Über
links auf der website erhalten die
Besucher Kenntnis von meiner
mail-Adresse walter.schoen@t-online.de , über sie sie mit mir in Kontakt treten
können. Bei diesem Vorgang wird
explizit auf diese Datenschutzerklärung
verwiesen.
Per
email gelangen folgende
Informationen der Besucher an mich :
a)
Besucher stellen mir
Fragen zum Thema
"Schmetterlinge"
Die Fragen werden
im Rahmen meiner Möglichkeiten
beantwortet. Eine weitere
Nutzung bzw. Speicherung der Daten
findet nicht statt
b)
Besucher teilen mir
Beobachtungsdaten über
Schmetterlinge mit
Für einige Arten -
insbesondere Wanderfalterarten - werden die Daten für wissenschaftliche Zwecke
verwendet und in entsprechende, nicht-kommerzielle Datenbanken eingetragen. Verwendet werden dafür
Art, Ort, Datum, Anzahl der
Beobachtung, aber keinerlei persönliche Daten der Melder , auch nicht der Name
des Melders.
c)
Besucher schicken mir Bilder
zur Artbestimmung
oder einfach zu
Informationszwecken.
Für die sich aus den Bildern ergebenen Beobachtungsdaten gilt das in b)
Gesagte.
Für die Nutzung der Bilder
durch mich gilt :
Zunächst wird an prominter
Stelle sehr deutlich darauf
hingewiesen, dass die Möglichkeit
besteht, durch einfache, formlose
Mitteilung an mich jeglicher Nutzung der Bilder zu widersprechen
( u.a. auch in der Signatur
der von mir versandten mail-Antworten).
Dies ist auch erst zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit möglich.
Geschieht dies nicht, speichere ich
Bilder, die entweder für meine
website interessant sind oder die
als wissenschaftliche Belege dienen sollen,
auf meinem Computer.
Einen Teil davon nutze ich
für meine website. Der
wissenschaftliche Wert von Bildern ist nur
in Verbindung mit den Funddaten ( Ort + Datum ) gewährleistet, deshalb
werden diese auf der website ebenfalls publiziert, ebenso der Name des
Bildautors.
Ein
Beispiel :
http://www.schmetterling-raupe.de/art/plexippus.htm
(Bilder ohne Angabe eines Autors stammen von mir)
Zu den
von mir erfassten Bildern werden
folgende Daten
in einer Word-Datei festgehalten:
Funddaten, Fundumstände, Kontaktdaten für eventuelle spätere Nachfragen (
Name des Melders, email-Adresse, ...)
Die Lösung personenbezogener Daten kann jederzeit formlos beantrag werden und wird dann schnellstes umgesetzt.
4. Speicherdauer
Zunächst ohne Begrenzung. Wissenschaftliche Untersuchungen in diesem Bereich erstrecken sich grundsätzlich auch auf länger zurückliegende Funde
5. Betroffenenrechte
Die Betroffenen haben jederzeit das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
Widerruf oder Widerspruch sind zu richten an Walter Schön über die weiter unten genannten Kontaktmöglichkeiten
Beschwerden können jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Bundesbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit, Husarenstraße 30, 53117 Bonn) erhoben werden
6. Haftungsausschluss
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nicht für den Inhalt der verlinkten
Internetseiten in unserem Online-Angebot verantwortlich sind. Falls Sie auf eine
Seite stoßen, deren Inhalt geltendes Recht (in welcher Form auch immer)
verletzt, oder deren Inhalt (Themen) in irgend einer Art und Weise Personen oder
Personengruppen beleidigt oder diskriminiert, so melden Sie uns das bitte.
7
Kontaktdaten siehe Impressum unter www.schmetterling-raupe.de/diverses.htm
8. Schlussklausel (ohne Juristen-Deutsch, ehrlich und frei formuliert)
Personen, die mit mir in Kontakt getreten sind, können darauf vertrauen, dass die mir durch den Kontakt bekannt gewordenen Daten in keiner Weise kommerziell oder gegen die Interessen dieser Personen genutzt werden.