KR 07416 Melanargia lachesis
(HÜBNER, 1790) "Iberisches" Schachbrett Iberian Marbled White |
Sofern nichts anderes vermerkt, handelt es sich um eigene Bilder! Bilder mit höherer Auflösung auf Anfrage! |
Unterseite des weiblichen Falters. Die 3 Bilder oben und links wurden Anfang Juni 2003 in Südfrankreich ca. 40km nördlich von Montpellier gemacht. |
|
Oben : Frankreich, Languedoc,
Saint-Jean-de-Buèges, 18.6.2009, Nicolas Chalwatzis Oben links : Frankreich, Languedoc, Saint-Jean-de-Buèges, 18.6.2009, Nicolas Chalwatzis Links : Südfrankreich, in Soumont bei der Prieuré St. Michel de Grandmont 25.07.2014 Jürg Rothenbühler |
|
Die drei Bilder oben und links stammen von Peter Poguntke (Spanien, Valdevacas y Guijar, Provinz von Segovia) | |
|
|
Südfrankreich nahe Spanien, Region um Corsavy/ Montferrer, 9.7.2017 Bilder von Adriaan van Os . Hier ein link zu seiner Seite Die Schmetterlinge von Corsavy und Montferrer | wie links |
Weitere Bilder: | Bild1: Weiblicher
Falter von oben Bild2: Männlicher Falter von unten Bild3: Unterseite (Nicolas Chalwatzis, Funddaten wie oben) Bild4 Spanien, Prov.Alava, Baskenland, Santa Cruz de Campezo, 20.7.2013 Andreas Schablowski |
Größe/Häufigkeit: | Mittelgroßer Falter, der in seinem Verbreitungsgebiet recht häufig sein kann. |
Verbreitung/ Biotop/ Flugzeit: | Vor allem auf der Iberischen Halbinsel, aber auch noch in Küstennähe in Südfrankreich verbreitet. Man trifft die Falter an trockenen, heißen, blütenreichen Plätzen an. Fliegt ab Juni bis in den August hinein. |
Ähnliche Arten: | Die Unterscheidung von andern Schachbrettarten (Schachbrett, Westliches Schachbrett, ...) erfordert viel Sorgfalt. |
Raupenfutterpflanzen: | ? |
Überwinterung: | Als Raupe |
Wissenswertes: | - |
Systematik: | Nymphalidae (Satyridae) - Augenfalter |
Bemerkungen: | Diese Seiten mit den Arten-Portraits richten sich vor allem
an interessierte Laien und Fortgeschrittene,
so dass Manches vereinfacht und sehr verkürzt dargestellt wird. Für Kommentare
und Korrekturen bin ich stets dankbar!
Auf eine namentliche Nennung der vielen, die beim Bestimmen geholfen haben, muss ich hier aus Gründen der Praktikabilität verzichten. Ihnen - besonders den Profis im "Bestimmungsforum" (vgl. Link "Foren" oben) - gilt aber mein herzlicher Dank! Ohne Sie hätten viele Artenportraits mangels abgesicherter Bestimmung nicht erstellt werden können. (Stichworte : Schmetterling , Raupe , Schmetterlinge , Raupen ) |
Zur Hauptseite: | Sie fotografieren gerne ? Besonders im Urlaub? Suche Bilder von Schmetterlingen / Raupen - vor allem aus dem europäischen Ausland (besonders entferntere Gebiete im Norden, Süden, Osten + weitere Mittelmeeranrainer + Kanaren/Madeira/Azoren) Kontakt über link "Kontakt/Meld." ganz oben auf Hauptseite : www.schmetterling-raupe.de |