KR 10372 Colocasia coryli (L., 1758) |
Sofern nichts anderes vermerkt, handelt es sich um eigene Bilder! Bilder mit höherer Auflösung auf Anfrage! |
Die beiden Raupenbilder von Edda Schlarp zeigen dieselbe Raupe. | Die Raupe ist sehr variabel - es kommen auch ganz dunkle und rötliche Formen vor. |
|
|
Falter (Bild von Anke Barke) |
Gleicher Falter wie links (Bild von Anke Barke) |
![]() |
![]() |
Polen, Umgebung Kattowitz, Oktober 2008, Marek Swadzba | Österreich, Kleines Walsertal, Baad, Roswitha Kretschmer |
![]() |
![]() |
D, BW, Salem (Bodenseegebiet), 7.5.2009, Dieter Auer | D, BW, Salem (Bodenseegebiet), 20.4.2009, Dieter Auer |
![]() |
![]() |
![]() |
Oben links : D, BW, Umgebung Ulm, 10.8.2010 Rika
Seibert Oben rechts : D, BW, Waibstadt, 6.10.2011 Kirstin Salzgeber Links : D, Rabenstein/ Fläming Mitte Juli 2011 Manfred Keller |
Größe/Häufigkeit: | Eher kleiner Nachtfalter, der in geeigneten Biotopen nicht selten ist. |
Verbreitung/Biotop/ Flugzeit: | Weitverbreitete Art, besonders in waldreichen Gegenden vorkommend. Normalerweise bildet die Art zwei Generationen aus. Sie fliegt dann im Wesentlichen im späten Frühling und im Hochsommer. |
Ähnliche Arten: | Die Raupen sind ziemlich variabel, so dass manche Formen Probleme bereiten. Der Falter ist bei ausreichender Kenntnis gut zu erkennen. |
Raupenfutterpflanzen: | Laubgehölze wie Buche (Fagus sylvatica), Hasel (Name! - Corylus spec.), auch Eiche (Quercus spec.), ... |
Überwinterung: | Als Puppe. |
Wissenswertes: | --- |
Systematik: | Pantheidae |
Bemerkungen: | Diese Seiten mit den Arten-Portraits richten sich vor allem
an interessierte Laien und Fortgeschrittene,
so dass Manches vereinfacht und sehr verkürzt dargestellt wird. Für Kommentare
und Korrekturen bin ich stets dankbar!
Auf eine namentliche Nennung der vielen, die beim Bestimmen geholfen haben, muss ich hier aus Gründen der Praktikabilität verzichten. Ihnen - besonders den Profis im "Bestimmungsforum" (vgl. Link "Foren" oben) - gilt aber mein herzlicher Dank! Ohne Sie hätten viele Artenportraits mangels abgesicherter Bestimmung nicht erstellt werden können. (Stichworte : Schmetterling , Raupe , Schmetterlinge , Raupen ) |
Zur Hauptseite: | www.schmetterling-raupe.de |